Stadt Offenburg
Stadtgeschichte digital präsentieren. In diesem virtuellen Präsentationstool wird interaktiv auf 50 Jahre Städtebauförderung in Offenburg zurückgeblickt.
Hobart Gmbh
Auf der virtuellen Hobart World schafft der Spültechnik-Experte aus Offenburg ein neues digitales Markenerlebnis.
Esylux GmbH
Neuheiten, Innovationen und bekannte Angebote der Esylux GmbH sind ab sofort auf im digitalen Showroom auf der virtuell inszenierten Esyshow zu finden.
Berbel GmbH
Mit der interaktiven Anwendung - dem digitalen Produkttraining - wird ein exklusives Vertriebstool für den B2B-Bereich entwickelt.
Vollmer Group
Der Showroom in Biberach ist ein Highlight der Vollmer Group. Mit dem Panorma Showroom wird er nun auch digital erlebbar.
Julabo GmbH
3D-Modelle schaffen Synergien: In diesem Fall wurde eine ganze Kampagne mit Vertriebstools für die Termperiergeräte geschaffen.
Zimmer Group
Im virtuellen Showroom zeigt die Zimmer Group ihre Produktvielfalt als interaktive Live-3D-Modelle. Ein starkes Tool für Vertrieb und Marketing.
TDK Electronics
Mit der Branchenwelt präsentiert TDK seine Produktvielfalt über symbolhafte Visualisierungen und schafft einen Kommunikationsanlass.
RIWOspine GmbH
Damit auch digitale Messebesuche positiv in Erinnerung bleiben, werden virtuelle Stände mit interaktiven und multimedialen Inhalten erweitert.
HAWA AG
In der digitalen Solution City lernen Besucher:innen die Schiebelösungen der HAWA AG direkt im Anwendungsbereich kennen.
WILCO AG
Große Maschinen präsentieren, erklären und erlebbar machen. Mit dem interaktiven 3D Produkt Presenter besitzt WILCO ein mächtiges Vertriebstool.
Julabo GmbH
Mit einem 3D-Modell lassen sich viele Synergien nutzen. JULABO setzt dies erfolgreich in verschiedenen Produktpräsentationen um.
ERNI Electronics
Vielfältige Unternehmensbereiche digital präsentieren, gelingt besonders mit einer digitalen "Branchenwelt"- einer Variante des digitalen Showrooms.
VISIONSBOX
Heben Sie Vertriebsgespräche auf ein neues Level. Präsentieren Sie in Virtual Reality - wir liefern die Technik, den Inhalt bestimmen Sie selbst.
Fuchs Petrolub SE
Die Kund:innen auf eine emotionale Produktvorstellung begleiten. Mit Virtual Reality taucht man direkt in die Reise des Öls ein...
Duravit AG
Der intelligente Suchprozess ermöglicht es Kund:innen via Smartphone-Kamera, das passende Zubehör für ihre DURAVIT Keramik zu finden.
Haag-Streit AG
Der beeindruckende virtuelle Messestand der Haag-Streit AG präsentiert Produkte und lädt auf der Terrasse zu digitalen Vorträgen ein.
VISIONSBOX
Digitalisieren Sie Ihren Vertrieb mit virtuellen Produkt- und Unternehmenspräsentationen. Zeitgemäß und hochwertig.
Walter AG
Während Vor-Ort-Messen vorerst abgesagt werden, eröffnet WALTER einen digitalen Showroom, der zusätzlich als Kundencenter genutzt wird.
VISIONSBOX
Digitale Showrooms und virtuelle Messestände bieten sich als zeitgemäße Präsentationstools an. Hier unsere Tipps für erfolgreiche digitale Messen.
Herrenknecht AG
Große Maschinen können nicht immer vor Ort präsentiert werden - dafür jederzeit mit digitalen Tools & Augmented und Virtual Reality.
Ziehl-Abegg SE
Hochwertige 3D-Visualisierung und anspruchsvolle Programmierung werden kombiniert und liefern eine moderne Produktpräsentation.
Glatt Group
Produkte interaktive präsentieren - mit einer Kombination aus 2D, 3D und Realfilm. Durch smarte Visualisierung lassen sich Produkte besser erklären.
Waldmann Group
Besser als jeder Realfilm! Mit hochwertigen 3D-Animationen wird die Lampenkollektion der Waldmann Gruppe in das perfekte Licht gerückt.
TDK Electronics
Zur Eröffnung des neuen Showrooms in München präsentiert TDK ihre Produkte in interaktiven Katalogen in Form von Touch-Apps.
KVVH
Der KVVH-Geschäftsbericht 2018 wird zum Leben erweckt. Mit Augmented Reality wird das Dokument zu einem interaktiven Erlebnis.
Mack Media
Außergewöhnliches Design trifft innovative Technik. Daraus entsteht das futuristische Präsentationstool für den neuen Wasserpark des Europa-Parks.
Theaterakademie Offenburg
Mit der innovativen App wird das interaktive und digitale Theaterstück von Annette Müller auf eine neue Art und Weise erlebt.
JULABO GmbH
Maschinen zeigen und erleben. Durch die Augmented Reality Anwendung kann das Innenleben und die Funktionen des PRESTO erkundet werden.
BOSCH AG
Wenn man während dem Messebesuch einem Tiger gegenübersteht, hat das hoffentlich etwas mit Augemented Reality zu tun. BOSCH zeigt wie...
Land Baden-Württemberg
Einmal Baden-Württemberg von Oben erleben. Ganz einfach mit dem interaktiven Flugsimulator mit Gestensteuerung.
HUECK GmbH
Mit Augmented Reality beeindruckt die HUECK GmbH Ihre Besucher:innen auf der BAUMA. Durch AR werden ihre Produkte zum virtuellen Highlight.
BUNTE
Das interaktive Messehighlight und Minigame Virtual Reality Bogenschießen, ist ein echter Hingucker auf den BUNTE Beauty Days.
Erzdiözese Bamberg
Um den Bamberger Dom flexibler zugänglich zu machen, bietet Bamberg einen virtuellen Rundgang mit 360°-Panoramen durch den Dom an.
Wenger.one
Auf Messen auffallen mit Virtual Reality Basketball. Auf der Messe wird die Neugier der Besucher:innen schnell geweckt.
Aliseo GmbH
Mit Virtual Reality nutzen ALISEO auf Messen ab jetzt eine neue Art der Produktvorstellung. Im digitalen Raum kann man die Produkte in Aktion sehen.
Stadt Bamberg
Durch Virtual Reality werden die Stadtführungen erweitert und modern gestaltet. Zusätzlich erhalten Besucher:innen exklusive Einblicke.
KESO ASSA ABLOY GmbH
Anhand der Produktverpackungen kann ab jetzt eine virtuelle Darstellung der Produkte mit AR vor Ort aufgerufen werden.
Hobart GmbH
Zur Vorstellung des neuen Produkthighlights - einer Spülmaschine mit zwei Ebenen - wurde die Präsentation durch Projection Mapping erweitert.
GRASS GmbH
Durch Projection Mapping wird ein visuelles Messehighlight geschaffen, dass die Designvielfalt von GRASS widerspiegelt.
Boar Distillery
Mit der Neuinterpretation eines Spielklassikers gewinnen BOAR die Aufmerksamkeit aller Messebesucher:innen.
Walter AG
Interaktive Messeanwendung mit Live 3D-Modellen aller Produkte als Ergänzung für den digitalen Showroom den Werkzeughersteller Walter.
Walter AG
Mit der innovativen Touch-App für Desktop und Mobil zeigt die Walter AG ihre Produkte ab jetzt auf futuristische Weise im digitalen Showroom.