Eine große Anzahl von verschiedenen Spezialisierungen und eine lange Erfahrung in der Produktion multimedialer Produkte. Das führt zu einer Liste an erfolgreichen Projekten, auf die wir mit Stolz zurückblicken.
Mit einer Kombination aus faszinierendem Design und anspruchsvoller Technik wird aus den ersten Previews des neuen Wasserparks ein mystisches Geheimnis...
In dieser App werden Realfilm, 2D und live-3D kombiniert, um bestmögliches Verständnis zu schaffen.
Mit transparenten Live-Modellen sorgt TDK für Aufmerksamkeit und stellt interaktiv seinen Produktkatalog dar
Digitalisierung, KI und Industrie 4.0: Diese Begriffe begegnen und im Alltag. Aber was bedeuten sie für den Einzelnen, was für unsere Kinder und deren Zukunft?
Aus der Schmiede von JULABO, dem Temperatur-Pionier aus dem Schwarzwald, kommt eine neue Generation der Temperiersysteme: PRESTO. Bei so viel Innovation setzen wir gemeinsam mit einem coolen Marketing-Team auf Augmented Reality.
Mittels Körpererkennung und Gestensteuerung lernen Urlaubsbegeisterte das Land - liebevoll im Low-Poly-Stil nachgebaut - aus der Luft kennen.
Das HUECK-Erfolgsrezept für die BAUMA: Augmented Reality! Einfach bis zur Wunsch-Kategorie an der HUECK-Parkscheibe drehen und den entsprechenden QR-Code scannen. Die Drehscheibe wird zur Bühne für täuschend echte 3D-Modelle!
Messehighlight für die BUNTE Beauty Days.
Der Lichtspezialist aus dem Schwarzwald bewirbt die neue Lampenkollektion mit anspruchsvollen 3D-Filmen.
Um den Bamberger Dom einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erstellen wir eine virtuelle Panoramatour.
Zur Unterhaltung der Standbesucher entwarfen wir ein gefährlich gutes VR Basketball-Game mit einigen Überraschungen, die bei den Besuchern der Messe in Hannover für Spaß und Nervenkitzel sorgten.
Badausstatter ALISEO setzt mit seinem virtuellen Showroom auf eine neue Art der Produktpräsentation.
Neugierige, Technik- und kulturinteressierte Besucher können in Bamberg eine besondere Form der Stadtführung erleben, die exklusive Einblicke hinter verschlossene Türen und in verborgene Orte bietet.
AR App zur virtuellen Darstellung des Schließzylinders und Schlüssels über der Produktverpackung.
HOBART präsentiert seinen neuen Two-Level-Washer und inszeniert die Premiere als emotionales Showhighlight.
Wie zeigt man die große Designvielfalt von GRASS ohne für jedes einzelne Motiv eine Schublade auszustellen? Projection Mapping macht´s möglich! Gemeinsam mit Wenger.ONE projizieren wir eine emotionale Show auf eine einzelne Schubalde.
Gemeinsam mit BOAR Distillery haben wir für den höchspremierten Gin der Welt ein Minigame entwickelt.
Klickbare Hotspots an 3D-Modellen, animierte Infografiken und Diagramme. Für die WALTER Xtra·tec®-Produktline haben wir eine App für den Einsatz auf Messe entwickelt.
Digitaler Showroom für WALTER AG: Schwere Kataloge werden durch eine smarte Touch-App ersetzt
Umweltschonend und innovativ bei höchster Qualität: Herrenknecht überzeugt mit seinem neuen Tunnelbohrer die Jury des Innovationspreis 2019!