Digitalisierung im Maschinenbau: 5 konkrete Anwendungsfälle für Vertrieb und Service
Warum Digitalisierung im Maschinenbau jetzt entscheidend ist
Die Industrie befindet sich im Wandel. Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor der Herausforderung, komplexe Produkte verständlich zu kommunizieren, Kundenbedürfnisse schneller zu bedienen und sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Die Digitalisierung bietet hier enorme Chancen – besonders in Vertrieb und Service.
In diesem Beitrag zeigen wir 5 konkrete Anwendungsfälle, wie Unternehmen aus dem Maschinenbau bereits heute digitale Technologien erfolgreich nutzen.
1. Digitale Produktpräsentationen im Vertrieb
Komplexe Produkte lassen sich mit digitalen Präsentationen klar und interaktiv vermitteln – ob auf Messen, im Kundengespräch oder online. Dank 3D-Visualisierungen, Simulationen und Animationen werden Funktionen greifbar – und der Vertrieb kann gezielter argumentieren.
2. Interaktive 3D-Modelle zur Kundenberatung
Mit interaktiven 3D-Modellen können Vertriebs- und Serviceteams gezielt auf Kundenanforderungen eingehen. Varianten, Konfigurationen oder Abläufe lassen sich live zeigen und anpassen – ideal auch für Remote-Sessions.
3. Digitale Anleitungen und Trainings
Statt statischer PDFs bieten digitale Anleitungen und Trainingslösungen animierte, multimediale Inhalte – etwa als Web-App oder über Touchscreens. So lernen Kunden und Techniker schneller, sicherer und nachhaltiger.
4. Remote-Support mit AR/VR
Ergänzend zum klassischen Vor-Ort-Service ermöglichen Augmented- oder Virtual-Reality-Lösungen einen effektiven Remote-Support. Der Techniker sieht, was der Kunde sieht – und kann gezielt unterstützen oder anleiten.
5. Digitale Zwillinge für Service und Entwicklung
Ein digitaler Zwilling bildet die reale Maschine virtuell ab – inklusive Zustand, Historie und Verhalten. Das schafft Mehrwert im Service (z. B. Predictive Maintenance) und in der Entwicklung (z. B. Simulation, Feedback aus dem Feld).
Fazit
Die Digitalisierung im Maschinenbau ist kein Buzzword – sie liefert heute schon messbare Vorteile. Besonders in Vertrieb und Service lassen sich mit überschaubarem Aufwand große Effekte erzielen.
Sie möchten konkrete Potenziale in Ihrem Unternehmen identifizieren?
Digitale Produktpräsentation
So planen Sie Ihre virtuelle Produktvorstellung – Tools, Strategien und der Level-Ansatz für überzeugende digitale Produktpräsentationen.
Fotorealistische 3D-Erlebnisse im Browser mit Gaussian Splatting
Was ist Gaussian Splatting – und warum eröffnet diese Technologie völlig neue Möglichkeiten für fotorealistische 3D-Darstellungen im Browser und Apps?