MEIKO 3D-Modelle mit Gaussian Splatting
Für die Marketingmaterialen der Speiseresteverwertung (z. B. der BIOMASTER) werden immer wieder hochwertige Fotos von Küchenabfällen benötigt.
Diese sind als Stock-Bilder nicht verfügbar (wer braucht das schon? 😆) und echte Fotos sind sehr aufwändig freizustellen - vor Allem, wenn für mehr Abwechslung viele Perspektiven benötigt werden.
Gaussian Splatting
Neuer Ansatz - Fotorealistische 3D-Modelle an Stelle von Fotos. In diesem Testprojekt nutzen wir die relativ neue Technologie des "Gaussian Splatting". Hier werden dutzende Fotografien zu einer dreidimensionalen Punktwolke verrechnet, die anschließend in 3D- oder Grafikprogrammen sowie im Web als interaktives WebGL-Modell eingesetzt werden können. Im Gegensatz zu klassischen, ähnlichen Technologien wie der Photogrammetrie können hier prinzipiell auch Objekte mit "auslaufenden Rändern" oder mit Transparenzen dargestellt werden. Kurz gesagt - ein frei drehbares Foto.
MEIKO Digitale Vertriebsbroschüre
Interaktive und multimediale Broschüre mit Pflege-CMS, so dass Präsentationen auf jeden Interessenten zugeschnitten werden können. Damit wird Papier gespart und durch den indivuduellen Aufbau, interaktive Elemente und direkte Call-To-Actions ist der Vertrieb deutlich effizienter. Die digitale Broschüre ist in mehreren Sprachen verfügbar und wird weltweit mit großem Erfolg eingesetzt.
Offenburger Sanierungsgebiete
Präsentation der Sanierungsgebiete der Stadt Offenburg für städtische Veranstaltungen und interessierte Bürger:innen. Erfolgreiche abgeschlossene sowie geplante Projekte werden hier dargestellt - das sorgt für Transparenz und macht die gewaltigen Herausforderungen sichtbar, mit denen Stadtplaner täglich konfrontiert sind.